Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Herzlich willkommen im Sci-Friends-Forum !
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 32 Antworten
und wurde 969 mal aufgerufen
 Outdoor
Seiten 1 | 2 | 3
Catweazle Offline

Administrator


Beiträge: 461

19.12.2005 22:04
#16 RE: Vattenfall-Cyclassics 2006 Antworten

Ich merk schon....Mehr als die Hälfte der Sci-Friends werden nur zum Genießen an der Strecke sein...Nun denn! Möge das Pedal getreten werden.

timbo Offline

Sci-Friend


Beiträge: 37

20.12.2005 13:20
#17 RE: Vattenfall-Cyclassics 2006 Antworten

...na wenn sie denn mal an der Strecke stehen... als Bitte an die "Zuschauer": entweder Wedel (weil wir dann die Hälfte 'rum haben *motivier*) und / oder Blankenese, weil da wird's bergig *noch mehr motivier* - aber ernsthaft, ich habe es vor zwei Jahren auch geschafft und habe davor nicht einmal auf dem Rad gesessen, a) sind 55 km auch ohne viel Training machbar und b) ist die Stimmung einfach unbeschreiblich.

Wenn man Euch also doch noch locken kann - wäre schade, wenn alle Plätze weg sind !

In diesem Sinne grüßt - Der Timbo

Tigger Offline

Sci-Friend


Beiträge: 234

20.12.2005 13:52
#18 RE: Vattenfall-Cyclassics 2006 Antworten

also ich stehe wie jedes jahr in der ziel einfahrt.
alles andere ist mir den doch zu früh.
Bis die Tage!?!
Ich komm wieder keine Frage!?!

Tigger

beachy Offline

Sci-Friend


Beiträge: 210

20.12.2005 14:04
#19 RE: Vattenfall-Cyclassics 2006 Antworten

Also ich beorder meine Fanmeute ins Ziel :) Da sehen sie wenigestens was von mir :)

Catweazle Offline

Administrator


Beiträge: 461

20.12.2005 14:10
#20 RE: Vattenfall-Cyclassics 2006 Antworten
Wie lange bleibt denn die Strecke gesperrt? Ich meine nur wegen dem Berufsverkehr am Montagmorgen...Lässt sich dann so schwer fahren...

beachy Offline

Sci-Friend


Beiträge: 210

20.12.2005 16:55
#21 RE: Vattenfall-Cyclassics 2006 Antworten

keine Sorge am Montag könnt ihr wieder eure Blechdosen durch die Straßen quälen

Tigger Offline

Sci-Friend


Beiträge: 234

20.12.2005 16:55
#22 RE: Vattenfall-Cyclassics 2006 Antworten

wenn der letzte durch ist fange die schon an die sperung auf zu heben. am montag ist davon nichts mehr zu sehen.

Bis die Tage!?!
Ich komm wieder keine Frage!?!

Tigger

Catweazle Offline

Administrator


Beiträge: 461

20.12.2005 23:46
#23 RE: Vattenfall-Cyclassics 2006 Antworten

Ich bezog das zwar auf mich...weil ich mir die Fahrt etwas großzügiger einteilen wollte...Aber wenn ich dann schon gegen den Berufsverkehr kämpfen muß, fahr ich lieber schneller.

timbo Offline

Sci-Friend


Beiträge: 37

21.12.2005 13:38
#24 RE: Vattenfall-Cyclassics 2006 Antworten

Abgesehen davon, dass nun alle Startplätze vergeben sein sollen, also nix mehr mit evtl. Nachmelden - die sind, was die Geschwindigkeit angeht, relativ streng, d.h. bei zu geringem Tempo wirst Du gnadenlos vom Besenwagen eingesammelt und das Rennen ist vorbei !
Der angegebenen Maximalzeit von (ich meine es waren) 2:16 und der Minimalgeschwindigkeit von 25 km/h wirst du kaum entgehen können, nur als "Vorwarnung".

beachy Offline

Sci-Friend


Beiträge: 210

21.12.2005 14:27
#25 RE: Vattenfall-Cyclassics 2006 Antworten

Jein, kommt drauf an aus welchen Block Du startest. Es waren schon welche unter 25kmh oder damals noch 23 im Ziel und der Wertung!
Der Besenwagen zählt die Zeit vom letzten Block, wenn Du also in der Mitte startest hast Du eine Toleranz nach unten.

timbo Offline

Sci-Friend


Beiträge: 37

21.12.2005 15:21
#26 RE: Vattenfall-Cyclassics 2006 Antworten

Grundsätzlich hast Du Recht - aber als "Neustarter" werden wir auf jeden Fall in den hinteren Blöcken landen, d.h. es wird keinen grossen Puffer geben.

Ich denke eh', dass es "schaffbare" Zeiten sind und will keinesfalls Panik verbreiten - aber wenn Christian schreibt, er wolle "sich die Fahrt etwas grosszügiger einteilen", könnte er damit schnell ein Problem bekommen, und da möchte ich halt nur 'drauf hinwiesen.

Es grüßt - Der Timbo

Catweazle Offline

Administrator


Beiträge: 461

21.12.2005 17:38
#27 RE: Vattenfall-Cyclassics 2006 Antworten

Das war schon mehr als Scherz gemeint...Meine Durchschnittsgeschwindigkeit auf dem Ergometer liegt auch höher. Ich habe mir nur vorgestellt: Ein einsamer Fahrer mitten im Berufsverkehr, der nicht mehr weiß, was vorn und hinten ist....

Also, wenn die Cyclassics nun ausgebucht sind, dann Wasser marsch...

timbo Offline

Sci-Friend


Beiträge: 37

21.12.2005 18:33
#28 RE: Vattenfall-Cyclassics 2006 Antworten

...also da ich es bisher noch nicht geschafft habe, rückwärts zu radeln, fällt mir die Entscheidung "wo ist vorne und wo hinten" eigentlich relativ leicht - das Problem ist nur, wenn die Mehrheit anderer Meinung ist und die Argumente in 40-Tonnern bestehen... auch Stoßfänger von Jeeps sind gern genommen... und hatte ich schon den HVV-Bus erwähnt ?

An Alle: wollen wir denn die eine oder andere gemeinsame Radtour zwecks "Hornhaut-am-Hintern-Bekommen-und-schon-etwas-Üben-für-die-Strecke" gestalten ? Okay, kann vielleicht noch etwas früh sein für Begeisterungsstürme als Antwort, aber wollte es schonmal angebracht haben

Nicki Offline

Sci-Friend


Beiträge: 204

22.12.2005 08:00
#29 RE: Vattenfall-Cyclassics 2006 Antworten

Wir haben unseren eigenen Chearleeder!!!!!!

Tigger Offline

Sci-Friend


Beiträge: 234

22.12.2005 14:00
#30 RE: Vattenfall-Cyclassics 2006 Antworten

nein.

Bis die Tage!?!
Ich komm wieder keine Frage!?!

Tigger

Seiten 1 | 2 | 3
schlagermove »»
 Sprung  
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz