Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Herzlich willkommen im Sci-Friends-Forum !
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 1 Antworten
und wurde 311 mal aufgerufen
 Sci-Fi
Catweazle Offline

Administrator


Beiträge: 461

15.12.2005 17:50
Startrek XI Antworten

Neue Gerüchte um "Star Trek XI"

15.12.2005 Laut der amerikanischen Website Ain't It Cool News wurde das bisherige Konzept fallen gelassen. Stattdessen will man "Star Trek XI" nun mit den Captains Picard, Archer und Kirk drehen.

Wie TrekWeb schreibt, gibt es Gerüchte, das Konzept namens "Star Trek: In the Beginning" sei in der Mülltonne gelandet. Statt einer Prequel-Handlung um Studenten der Sternenflottenakademie, will man nun angeblich die Enterprise-Captains Archer, Picard und Kirk zusammenbringen. Um keine Kontinuitätsbrüche fürchten zu müssen, soll die Handlung im Spiegeluniversum spielen, das bereits aus der Classic-Serie, "Deep Space Nine" und "Enterprise" bekannt ist.

Kirk-Darsteller William Shatner hatte bereits während der letzten Staffel von "Star Trek: Enterprise" eine Story eingereicht, die ihm in der Rolle von Kirk einen Gastauftritt im Zusammenhang mit dem Spiegeluniversum eingebracht hätte. Dies scheiterte jedoch, weil man sich nicht auf die Bezahlung des Auftritts einigen konnte. Picard-Mime Patrick Stewart hatte vor einigen Tagen von Gesprächen über einen möglichen Auftritt seinerseits in einem neuen "Star Trek"-Film berichtet.

Da für all dies aber keine Bestätigung von Paramount vorliegt, ist und bleibt dies vorerst wohl nur ein Gerücht.

Quelle: Daily-Trek

beachy Offline

Sci-Friend


Beiträge: 210

24.04.2006 20:44
#2 RE: Startrek XI Antworten

Star Trek XI ohne Altlasten
Rick Berman abserviert...
Montag, 24. April 2006|Jens Großjohann|Quelle: SF-Radio

Der langjährige Star Trek-Autor und Produzent Rick Berman, der die Nachfolge von Schöpfer Gene Roddenberry antrat, werde nicht am elften Star Trek-Film, der voraussichtlich von J.J. Abrams inszeniert wird, beteiligt sein, berichtet der Onlinedienst Sci Fi Wire.

Ein Sprecher von Paramount bestätigte, dass Berman, der mit dem Franchise 1987 als Autor und Produzent von Star Trek: The Next Generation in Kontakt kam, nicht an Abrams' Film teilhaben werde. "J.J. ist auch ein Produzent, und Rick Berman wird in keinster Weise involviert sein", so der Sprecher von Paramount am vergangenen Wochenende.

Dies werde dann das erste Mal seit 18 Jahren sein, dass ein Star Trek-Projekt nicht unter dem Haupt von Berman steht. Berman produzierte die letzten vier Filme, beteiligte sich an deren Drehbüchern und war Miterfinder der TV-Serien Star Trek: Enterprise, Star Trek: Voyager und Star Trek: Deep Space Nine. Außerdem war er als Drehbuchautor tätig, trug zu Geschichten bei und produzierte alle Trek-Nachfolger seit der Originalserie. Bermans letzter Film, Star Trek: Nemesis, floppte an den Kinokoassen, und seine letzte Serie, Star Trek: Enterprise, wurde von UPN auf Grund mangelnder Quote nach nur vier Jahren eingestellt.

Der neue Star Trek-Film werde von Abrams sowie den Autoren Roberto Orci und Alex Kurtzman geschrieben werden, die beide schon mit Abrams an der TV-Serie Alias arbeiteten. Handeln soll der Film vom ersten Treffen zwischen James T. Kirk und Spock auf der Sternenflottenakademie und ihrer ersten Mission im Weltall. Orci und Kurtzman schrieben zuvor für die TV-Serie Xena und hatten Beteiligung an den Filmen The Legend of Zorro, The Island sowie am kommenden Film Transformers: The Movie.

Wie bereits mehrmals berichtet, hatte Berman verlauten lassen, dass er sich nicht sicher bezüglich der Zukunft des Franchises sei, er aber immer noch hoffe, es irgendwie wieder zu beleben und daran beteiligt zu bleiben.

 Sprung  
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz