Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Herzlich willkommen im Sci-Friends-Forum !
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 125 Antworten
und wurde 3.001 mal aufgerufen
 Urlaub
Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Tigger Offline

Sci-Friend


Beiträge: 234

27.10.2005 13:00
#61 RE: RE:Dänemark Antworten

und wann darf dirk in die sauna?
ihr schreibt euch hier aber euch was zu recht. was habt ihr eigentlich auf den treffen besprochen? warscheinlich hat dirk euch alle nur auf meine kosten eingeladen.
will auch mit.
morgen fahre ich erst mal da dubrovnik.
mal schaun.
wuensche euch auf jedenfall viel spass. vileicht schaffe ich es auch irgendwann mal mit zu kommen.
mein geld von der bundeswehr habe ich noch nicht bekommen. werde da mal nachharken.
also bis bald und benehmt euch anstaendig.

Bis die Tage!?!
Ich komm wieder keine Frage!?!

Tigger

beachy Offline

Sci-Friend


Beiträge: 210

27.10.2005 14:51
#62 RE: RE:Dänemark Antworten

Auf den Treffen sind wir nicht auf die Idee gekommen den Wodka anders als in uns selber zu verbrennen

Dachte wir mach die Sauna an der Musik fest?!
Und ich oute mich mal lieber Klassik als Rammstein zu hören!

Irgendwann kommst Du noch mit, aber vielleicht planen wir ein anderes Ziel, bisher war Dänemark ja immer ein Omen...

Catweazle Offline

Administrator


Beiträge: 461

27.10.2005 15:09
#63 RE: RE:Dänemark Antworten

Ich kann mich auch nicht erinnern, ernsthaft über Wodka-Aufgüsse gesprochen zu haben. Da muß ich wohl schon genug davon intus gehabt haben.

Also, Rammelstein-Fan bin ich auch nicht gerade. Mal ist aber schon in Ordnung.

Tigger, alle guten Dinge sind drei. Dann wird´s schon klappen!!!


beachy Offline

Sci-Friend


Beiträge: 210

27.10.2005 16:29
#64 RE: RE:Dänemark Antworten

Ich bekomme gerade Lust auf Vodka Red Bull

timbo Offline

Sci-Friend


Beiträge: 37

27.10.2005 16:55
#65 RE: RE:Dänemark Antworten

* Ich kann mich auch nicht erinnern, ernsthaft über Wodka-Aufgüsse gesprochen zu haben. Da muß ich wohl schon genug davon intus gehabt haben.
=> Äääh, also als Gesprächsthema beim Monatstreffen kann ich mich daran auch nicht erinnern... sollte uns das irgendwie zu denken geben ?!?

* Also, Rammelstein-Fan bin ich auch nicht gerade. Mal ist aber schon in Ordnung.
=> Ich will die ja gar nicht ständig hören - aber bitte auch nicht unbedingt Klassik - oder fangen wir jetzt etwa auch mit guten Manieren und bürgerlicher Erziehung und so an ? Ist doch Urlaub Super-Nanny, where are you ?!?

* Tigger, alle guten Dinge sind drei. Dann wird´s schon klappen!!!
@ Tigger: Ja, wir wollen auch dass Du mal mitkommst ! Und Dein Männe darf glaube ich bei allen drei Gruppen mit in die Sauna... jedenfalls solange er keinen Wodka Red Bull auf den Ofen schmeisst

@ alle: folgender genialer Vorschlag: wir nehmen nächstes Jahr wieder Urlaub für Oktober / November, aber das Ziel bestimmen wir erst dann, wenn Tigger weiss wo er eingesetzt wird - und da fahren wir dann hin !
Okay, könnte dann wohl auch der Irak werden dank Angie-Baby, aber Hauptsache es klappt mal mit dem gemeinsamen Urlaub

Es grüßt - Der Timbo

McLoud Offline

Sci-Friend


Beiträge: 36

27.10.2005 21:16
#66 RE: RE:Dänemark Antworten

Rammstein - bring ich gerne mit
und mal sehen was der CD-Ständer noch so hergibt

Sauna-Aufguß (Eukalyptus-Birke) bringen wir mit

Catweazle Offline

Administrator


Beiträge: 461

28.10.2005 08:52
#67 RE: RE:Dänemark Antworten

Bitte aber nicht ne ganze Kiste CD´s mitbringen. Einige gute reichen. Und bitte auch an die Damen denken. Das ist kein reiner Männerurlaub. *WühlnachHowardCarpendale*

McLoud Offline

Sci-Friend


Beiträge: 36

28.10.2005 12:51
#68 RE: RE:Dänemark Antworten
Nö, in die Kiste kommen ja schon die ganzen DVD's
*Notiz an mich selbst - kleine Axt einpacken um Howie CD's zu "entsorgen" *
Werde mal sehen was ich so finde an CD's - aber immer gut wenn mehrere Leute eine größere Auswahl mitbringen.

Andrea läßt fragen ob sie ihre kleine Giftküche noch einpacken soll - zwecks indisch kochen

beachy Offline

Sci-Friend


Beiträge: 210

28.10.2005 14:31
#69 RE: RE:Dänemark Antworten

> Äääh, also als Gesprächsthema beim Monatstreffen kann ich mich daran auch nicht erinnern... sollte uns das irgendwie zu denken geben ?!?

Ich glaube nicht, das hat sich eher McDo äh Loud :) im Vodak-Suff ausgedacht *fg*

> Ich will die ja gar nicht ständig hören - aber bitte auch nicht unbedingt Klassik - oder fangen wir jetzt etwa auch mit guten Manieren und bürgerlicher Erziehung und
> so an ? Ist doch Urlaub Super-Nanny, where are you ?!?

Also einmal in 5 Jahren geht auch Rammstein :) Klassik zum entspannen ist was feines.
Mal sehen was ich noch so finde an CDs, aber wie gesagt nicht zu viel mitschleppen.
Auch bei den DVD sollten wir uns zurückhalten...! ;)

> @ Tigger: Ja, wir wollen auch dass Du mal mitkommst ! Und Dein Männe darf glaube ich bei allen drei Gruppen mit in die Sauna... jedenfalls solange er keinen
> Wodka Red Bull auf den Ofen schmeisst

Ne den schmeiße ich nur in mich :-)

> @ alle: folgender genialer Vorschlag: wir nehmen nächstes Jahr wieder Urlaub für Oktober / November, aber das Ziel bestimmen wir erst dann, wenn Tigger weiss
> wo er eingesetzt wird - und da fahren wir dann hin !
> Okay, könnte dann wohl auch der Irak werden dank Angie-Baby, aber Hauptsache es klappt mal mit dem gemeinsamen Urlaub

Oder nach Dschibutti ;)

Catweazle Offline

Administrator


Beiträge: 461

28.10.2005 16:10
#70 RE: RE:Dänemark Antworten

Just for info....

Republik Djibouti
unabhängig seit dem 27.06.1977
Fläche: 21.783 qkm - Einwohner: ca. 500.000
Hauptstadt: Djibouti-Stadt - Einwohner: ca. 200.000
Währung: 1 € = 162 Dschibuti-Franc

Djibouti darf mit Recht als einer der kleinsten Staaten - wenn nicht gar als Stadtstaat - auf dem afrikanischen Kontinent charakterisiert werden. Rund 75% der Einwohner leben in Djibouti-Stadt und den anderen Städten (Tadjoura, Obock, Ali Sabieh und Dikhil) während der Rest einer nomadischen Lebensweise im dünn besiedelten, nahezu ressourcenlosen Hinterland, verhaftet ist. Das Klima ist extrem: Einige Gebiete Djiboutis mit Temperaturen um 50°C gelten als die heißesten der Erde. Ansonsten liegen die Durchschnittstemperaturen zwischen 25°C in den Winter- und um 35°C in den Sommermonaten. Niederschläge sind zum Teil - trotz eines Jahresmittels von 125 mm - so heftig, dass Teile des Landes und Djibouti-Stadt - unter Wasser stehen. Diese Gegebenheiten führen dazu, dass es ein Dauerbewuchs nur in den Bergen (1.300 bis 2.000 m) anzutreffen ist.

Aufgrund seiner geo-strategischen und handelspolitischen Lage gelangte das Land mit Eröffnung des Suezkanals unter französischen Einfluss, mit dem Ziel einen Ausgleich zur britischen Militärherrschaft in Aden zu schaffen.

Der errichtete Hafen am Rande des Suez-Kanals und die 1917 fertiggestellte Eisbahnlinie verholfen der Region zu einem schnellen Aufschwung als Handelszentrum. Erste Möglichkeiten einer eingeschränkten Selbstverwaltung erhielt die Bevölkerung allerdings erst 1956 und erst zu Beginn der 70er Jahre gab Frankreich OAU und UNO, die eine nachhaltige Dekolonalisierung forderten, nach und ermöglichte eine Abstimmung über die Unabhängigkeit.

Entscheidenden Einfluss in neuerer Zeit hat der seit 1988 in Somalia tobende Bürgerkrieg. In diesen waren die Vertreter aller auch in Djibouti lebenden Ethnien verstrickt, so dass nahezu unvermeidlich der Konflikt auch nach Djibouti getragen wurde und insbesondere in den Städten zu bewaffneten Auseinandersetzungen führte.
Gleichzeitig liegt das Land in einem Spannungsfeld somalischer und äthiopischer Interessen, die häufig zu Übernahme- bzw. Anschlussgerüchten führten. Trotz aller innen- und außenpolitischen Probleme gilt Djibouti aber als Hort der Stabilität am Horn von Afrika.

In wirtschaftlicher Hinsicht ist Djibouti heute eng mit Frankreich verbunden, sowie bilateral mit den USA, der BRD sowie Italien, die das Land mit Entwicklungshilfe unterstützen.

Catweazle Offline

Administrator


Beiträge: 461

28.10.2005 16:48
#71 RE: RE:Dänemark Antworten

Bezüglich der Internetmöglichkeiten habe ich NOVASOL in Hamburg angerufen. Man sollte, wenn das Internet benötigt wird, nicht zu blauäugig vorgehen.

Erstmal haben die Häuser zum Teil festmontierte Telefone. Adapter für andere Stecksysteme sind wohl in Esbjerg zu beschaffen.

Da das Haus über ein Einheitenzählsystem verfügt, werden Gebühren definitiv anfallen. Kostenlos-Einwahlnummern gelten nicht in allen Ländern, sind aber laut NOVASOL Hamburg völlig unabhängig von den Gebührenzählern, die von den Vermietern eingestellt werden.

Weiter hat man mir gesagt, es gäbe wohl ein Internet-Café in Blavand. Wegen genauerer Informationen bitte Novasol in Blavand anrufen!

0045 75 27 98 62


McLoud Offline

Sci-Friend


Beiträge: 36

29.10.2005 00:40
#72 RE: RE:Dänemark Antworten

Ich habe die Problematik extra bei unser IT angesprochen,
laut deren Aussage sollen die Adapter funktionieren.
Die Einwahlprogramme sind extra derart aufgesetzt, das man für jedes Land eigene Einwahlnummern hat, habe aber für den Fall - das die in den Novasol-Häusern nicht gehen sollte (aus welchen Gründen auch immer) mit meinem Chef nochmal gesprochen. Wenn Gebühren anfallen, werden die von Philips übernommen, brauche dafür nur eine Abrechnung, aber das sollte ja kein Problem darstellen. Es ist weniger das Internet was ich brauche, sondern eine Möglichkeit online zu gehen um Daten etc abrufen zu können.

Was ist mit der Hexenküche?

McLoud Offline

Sci-Friend


Beiträge: 36

29.10.2005 00:41
#73 RE: RE:Dänemark Antworten

> Äääh, also als Gesprächsthema beim Monatstreffen kann ich mich daran auch nicht erinnern... sollte uns das irgendwie zu denken geben ?!?

>Ich glaube nicht, das hat sich eher McDo äh Loud :) im Vodak-Suff ausgedacht *fg*

Ich trinke sehr selten Vodka......

Catweazle Offline

Administrator


Beiträge: 461

29.10.2005 01:34
#74 RE: RE:Dänemark Antworten

Von unserer Seite ( Mieter des Hauses ) haben wir alles getan, um Klarheit in die Thematik zu bekommen. Wenn also von Philips alles getragen wird, sollte es mit der Abwicklung keine Probleme geben. Ob die Dose passt, wird hoffentlich spätestens vor Ort geklärt sein. Wird es so ein Festanschluß wie in dem Haus in Ho, sehe ich schwarz. Aber unken kann man immer vorher. Tel.Nr. ist bekannt. Kann gern vorher geklärt werden, ansonsten vor Ort und dann auch, ob oder überhaupt WLAN und sonst...Frag mich der Teufel.

Ich freu mich auf den Urlaub wie mein Schatz auch. Wie Ihr alle wohl auch! Das ist wichtig....Nur noch 7 Tage!

beachy Offline

Sci-Friend


Beiträge: 210

29.10.2005 10:01
#75 RE: RE:Dänemark Antworten
Ihr macht das schon mit dem internet, aber lasst mich da raus, ich habe Urlaub von der IT

In bin für die Hexenküchen, schaden kann es nicht. Hoffe ich

@McLoud: Dann eben ein andere Suff

Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
«« Hong Kong...
 Sprung  
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz